
DIE IDEE
Als wir 2013 unser erstes Soeder-Geschäft in Zürich eröffneten, fanden wir schlichtweg keine Pflegeprodukte, die uns vollständig zufriedenstellten. Dabei war der Anspruch keineswegs übertrieben: Hochwertig sollten sie sein, in der Schweiz hergestellt, auf überflüssige oder gar toxische Inhaltsstoffe verzichten und für jeden verträglich sein.Aus diesem Mangel heraus eröffneten wir zwei Jahre später unsere erste Seifenmanufaktur in der Zürcher Innenstadt. Aus der Seife, mit der alles begann und die es mittlerweile in verschiedensten Duftrichtungen gibt, ist über die Jahre eine ganze Produktfamilie erwachsen.

DIE PRODUKTE
Neben unserer Naturseife stellen wir bei Soeder heute auch Crèmes und Lotionen, Deodorant, Shampoos, Conditioner, Gleitgel, Lippenpomade und Handdesinfektionsmittel her. Diese Palette an Pflegemitteln wird laufend erweitert. All diese Produkte fertigen wir in unserer eigenen Fabrik in Schwerzenbach – und nur mit den Ingredienzien, die die Natur für uns bereithält.

DIE INHALTSSTOFFE
Das sind neben destilliertem Wasser ätherische Öle sowie natürliche Öle aus Kokos, Rizinus, Hanf, Olive, Jojoba und Mandel. Allesamt stammen sie aus kontrolliertem Anbau und sind bio-zertifziert. Honig aus dem Zürcher Oberland sowie Bio-Weizen sorgen für eine regenerierende Wirkung, Meersalz ist von Natur aus antibakteriell. Die Seife besteht zu 20 Prozent aus Glyzerin, was sie besonders feuchtigkeitsspendend macht. Dazu kommen natürliche Duftstoffe wie Destillate von Schwarzkiefer, Grapefruit oder Lavendel. Die Seifen sind rückfettend. Das bedeutet, dass man sie am ganzen Körper verwenden kann. Auf künstliche Zusatzstoffe und petrochemische Stoffe verzichten wir.

DIE VERPACKUNG
Auch bei der Verpackung unserer Produkte ist uns Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb verzichten wir überall dort, wo das geht, auf Kunststoffe. Für einen immer grösser werdenden Teil unserer Pflegeprodukte bieten wir die Möglichkeit an, die leeren Glasflaschen wieder aufzufüllen.